LANGUAGE BUDDY

Über das Projekt:

Wir stellen Language Buddy vor: eine bahnbrechende Initiative, die das Sprachenlernen für junge Schüler:Innen (12-17 Jahre) mit Flüchtlings- oder Migrationshintergrund verbessern soll. Indem wir sie mit enthusiastischen Hochschulstudent:Innen zusammenbringen, schaffen wir ein dynamisches Buddy-System, das das sprachliche Wachstum, das kulturelle Verständnis und dauerhafte Freundschaften fördert.

Durch diesen innovativen Ansatz werden Hochschulstudent:Innen zu Mentor:Innen, die ihren jüngeren Kommiliton:Innen unschätzbare Unterstützung und Anleitung bieten. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise zur Entdeckung der Sprache in einer sicheren, einladenden Umgebung, in der Vielfalt großgeschrieben wird.

Aber das ist nicht alles, was wir tun. Durch Workshops und Online-Ressourcen entwickeln wir das Language Buddy Model zu einer landesweiten Sensation. Von der Ermittlung bewährter Verfahren bis hin zur Beeinflussung politischer Empfehlungen setzen wir uns dafür ein, dass das Sprachenlernen für alle zugänglich ist und Spaß macht.

Schließen Sie sich uns an, wenn wir den Sprachunterricht revolutionieren - ein Buddy nach dem anderen.


Hier finden Sie die offizielle Website und die Profile in den sozialen Medien:

Wollen Sie all diese Prozesse und Ergebnisse aus erster Hand mitverfolgen? -  dann melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und wir informieren Sie über nächste Schritte.


Erfolgreicher Start des Programms "Language Buddy" in Österreich

BildungsLAB Hands & Minds Learningcenter, Wien, Österreich - Januar 2025 - Als Projektpartner des EU-AMIF-Programms "Language Buddy" hat BildungsLAB das innovative Sprachlern- und Mentoringprogramm offiziell in Österreich gestartet.

 
 

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither the European Union nor EACEA can be held responsible for them. GA Number: 101141117

Project number: AMIF-2023-TF2-AG-CALL