Unsere Projekte
STC - Sustainable Textile Counselor (BildungsLAB Koordination)
In diesem Erasmus+-Projekt vermittelt Fachleuten der Modeindustrie Kenntnisse und Fähigkeiten für nachhaltige Praktiken. Es fördert umweltfreundliches Verbraucherverhalten und eine verantwortliche Textilindustrie. Innovative Lernlösungen und Praxis unterstützen die Teilnehmer, Führung in der nachhaltigen Modebranche zu übernehmen.
C-sustain (BildungsLAB Koordination)
“Entrepreneurship training in Circular economy and SUSTAINability for young individuals with a multicultural background”
In diesem Erasmus+-Projekt fungiert BildungsLAB (AT) als Projektkoordinator und arbeitet mit fünf renommierten europäischen Organisationen zusammen: Cradle (Griechenland), FUNDACJA INSTYTUT EUROPEJSKI (Polen), EU'th Verein zur Förderung der Individualität von Jugend in Europa (Österreich), Fundación Delegación Fundación Finnova (Spanien) und Roscommon Integrated Development Co. Ltd (Irland).
Lerne bald mehr darüber …
Language Buddy
Mit diesem transformativen AMIF-Projekt “Sprachkumpel”, fördert unser Partner-System das Sprachenlernen, das Eintauchen in die Kultur und dauerhafte Verbindungen, indem wir junge Schüler:Innen (12-17 Jahre) mit Flüchtlings- oder Migrationshintergrund mit enthusiastischen Hochschulstudent:Innen zusammenbringen.
Your-AI
In diesem Erasmus+-Projekt fungiert BildungsLAB (AT) als Projektpartner und arbeitet mit weiteren renommierten europäischen Organisationen zusammen.
Lerne bald mehr darüber …
CirculYoung
In diesem EFS-Projekt fungiert BildungsLAB (AT) als Projektpartner und arbeitet mit weiteren renommierten europäischen Organisationen zusammen.
Lerne bald mehr darüber …
Y-CARE
In diesem Erasmus+ Projekt fungiert das BildungsLAB (AT) als Projektpartner und arbeitet mit anderen renommierten europäischen Organisationen zusammen.
Mehr Infos demnächst ...
Abgeschlossene Projekte
Entrep Fashion (BildungsLAB Koordination)
Mit unserem Erasmus+-Projekt "ENTREPreneurship-Ausbildung für Migrantinnen in der Modewelt", fördern wir das Unternehmertum von Frauen mit Migrationshintergrund in der Modebranche durch maßgeschneiderte Ausbildung und Wissensinputs über nachhaltige Textilien in der Modebranche.
Common Good (BildungsLAB Koordination)
In unserem Erasmus+-Projekt "Gemeinwohl" wollen NGOs aus Österreich, Italien und Deutschland untersuchen, was die Zivilgesellschaft und insbesondere NGOs tun können, um den Zusammenhalt und die vorurteilsfreie Kommunikation innerhalb der Gesellschaft wiederherzustellen, um demokratische Prinzipien und Werte zu schützen.
ACCESS4ALL
Das Hauptziel hier ist die Förderung, der Schutz und die Gewährleistung der vollständigen und gleichberechtigten Nutzung aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen sowie durch alle BürgerInnen. Wir wollen Zugang für alle.
DIGIMI
Mit DIGIMI wollen wir eine Lernumgebung schaffen, die der Stärkung und dem interkulturellen Bewusstsein von MigrantInnen förderlich ist. Wir erstellen Schulungsmodule für digitales Geschichtenerzählen über ein effektives E-Learning-Framework.
SOCIALWEB 2020
Socialweb basiert auf einem neu angepassten Lern- und Lehrkonzept. Professionelle TrainerInnen und junge TutorInnen unterrichteten und inspirierten ältere Menschen, neue digitale soziale Netzwerke, Kommunikationsmedien und Technologien zu nutzen. Die TutorInnen und TrainerInnen erhielten zu diesem Zweck eine spezielle Ausbildung.
RAGELab Plus
RAGELabPlus war ein multilaterales Grundtvig-Projekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms für Lebenslanges Lernen finanziert wurde. Ziel dieses Projekts war es, eine aktuelle Methodik für PädagogInnen, SchulberaterInnen, DozentInnen und andere ExpertInnen zu entwickeln, die mit heterogenen Gruppen junger Erwachsener arbeiten.
Um mehr über unsere abgeschlossenen Projekte zu erfahren, klicken Sie auf folgenden Link.